Aktuelles
Liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte,
"vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemiegeschehens hat die Landesregierung beschlossen, dass seit Mai 2021 etablierte freiwillige Testangebot in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen ab dem 7. Februar 2022 bis vorerst 30. April 2022 als Testverpflichtung fortzuführen." (siehe hierzu den Elternbrief zur Testpflicht)
Das aktuell gültige Hygienekonzept für unsere Kita finden Sie hier:
Umgang mit Testkits für die Kita
anbei erhalten Sie ein Schreiben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
zum Thema Testangebot für Kinder in Kindertagesstätten. Das Land Brandenburg stellt
dafür kostenlose Testkits für Kinder zur Verfügung.
Wir würden uns natürlich freuen, wenn viele Eltern das Angebot wahrnehmen, möchten aber
darauf hinweisen, dass die aktuelle Eindämmungsverordnung keine Testpflicht vorsieht.
Die Testung der Kinder erfolgt somit auf freiwilliger Basis und wird durch die Eltern zu
Hause durchgeführt.
Die aktuellen Empfehlungen des MBJS lauten:
· Ab einer Inzidenz von 100 - zwei Tests pro Woche an nicht aufeinanderfolgenden Tagen
· Zwischen 50 und 100 – ein Test pro Woche
· Unter 50 – anlassbezogenes Testen.
Die Test Kits, inkl. Anleitungen etc., werden am 17.05.2021 an die Kindertagesstätten verteilt,
sodass wir voraussichtlich ab dem 20.05.2021 mit der Verteilung an testwillige Familien starten
können.
Die Verteilung der Test Kits erfolgt in unserer Einrichtung 14 tägig durch die Gruppenerzieher*innen.
Die Tests werden nur auf Ihre Nachfrage ausgehändigt und durch die Erzieher*innen entsprechend dokumentiert.
Die Teilnahme an der Testdurchführung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf den Besuch der Kita.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Schreiben vom Ministerium Kurzinfo für Eltern Testkonzept für Kinder im vorschulischen Bereich
Gebrauchsanweisungen zur Durchführung der Testung auf verschiedenen Sprachen:
Neues aus unserem Haus ...
1. unsere neue Gruppe
Ab dem 3.5.21 wird eine neue Gruppe eröffnet. Sie nennt sich "die kleinen Wölfe" und wird von 2 Erzieherinnen betreut. Zunächst werden 14 Kinder die neuen Räumlichkeiten bespielen, insgesamt können aber bis zu 18 Kinder in der Gruppe aufgenommen werden. Im Moment stehen noch Malerarbeiten an und ein Teppich wird verlegt. Nächste Woche erfolgt die Endreinigung und dann wird eingeräumt. Wir wünschen allen Beteiligten einen gelungenen Start.
2. Änderung des Zugangscodes
passend zu "Alles Neu macht der Mai" ändern wir auch unseren Zugangscode. Die Erzieherinnen und Erzieher kennen den neuen Code bereits und können ihn Ihnen verraten....
3. Bundesprogramm Sprachkita
die Kita Traumland hat sich für das Bundesprogramm Sprache - weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist - beworben. Hierbei geht es um den wertschätzenden Umgang miteinander, eine gelungene Erzieher - Kind - Interaktion sowie die inklusive Pädagogik. Wir hoffen, dass unsere Kita den erforderlichen Kriterien entspricht und wir den Zuschlag bekommen...
4. Speiseplanung
in mehreren Sitzungen des Kita Ausschusses war unser Speiseplan ein diskutiertes Thema. Es ging um Süßspeisen, Fleischanteil, Cornflakes zum Frühstück ja/nein und noch andere Anregungen mehr. Gemeinsam mit dem Küchenteam haben wir den Speiseplan bereits 2 x angepasst. Ab dem 1.6.21 werden wir den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft zur Ernährung folgen und nur noch 1x die Woche ein Fleischgericht zum Mittag anbieten. Zum Frühstück und Vesper pro Woche jeweils 1 x Wurst. Kuchen gibt es bei uns nur noch zu besonderen Anlässen / Feiern. Ferner werden wir nach vegetarischen Brotaufstrichen und Brotbelägen Ausschau halten, um sie in unser Ernährungsprogramm aufzunehmen. Für Anregungen sind wir nach wie vor zu haben...
es grüßt sie freundlich
Ihr Kita-Team